Von der Idee zum Algorithmus: Wie Code Faltlinien entwirft
Programme wie TreeMaker nutzen Baumstrukturen und Kreispackung, um Gliedmaßen einer Figur zuzuweisen und präzise Faltmuster zu berechnen. Das spart Papier, Zeit und Frust – und öffnet gleichzeitig Türen zu Formen, die früher undenkbar waren. Teile deine Lieblings‑Tools!
Von der Idee zum Algorithmus: Wie Code Faltlinien entwirft
Die Forschung von Erik Demaine zeigt, wie Faltungen stabil, beweglich oder sogar universell formbar werden. Solche Erkenntnisse fließen in Kunstwerke, Verpackungen und Airbag‑Simulationen. Welche mathematische Idee inspiriert dich beim Falten? Hinterlasse einen Kommentar.
Von der Idee zum Algorithmus: Wie Code Faltlinien entwirft
Noch bevor das erste Blatt geknickt wird, testen Simulatoren Spannung, Dicke und Kollisionspunkte. So lassen sich kniffelige Passagen vorab entschärfen. Probierst du digitale Prototypen aus, oder lernst du lieber direkt am Papier? Erzähl uns von deinem Prozess.